Wanderkarte Blatt 17, Rottenburg – Balingen, 1:50 000, Wanderstrecke hin und zurück 9 km, Höhenunterschied 350 m
Parkplatz Freibad Mössingen, von dort aus die Firstwaldstraße in Richtung Öschingen gehen, links auf den Heerweg einbiegen, am Supermarkt vorbei und dem Radweg folgen. Kurz nachdem die Straße nach Talheim abzweigt, überquert der Radweg einen Bach, ca. 200 m danach weist eine Tafel den Weg zum Filsenberg. Man überquert die Verbindungsstraße Mössingen – Öschingen und folgt der Wegemarkierung durch die Obstwiesen. Weiter oben führt der Weg durch den Wald direkt auf den Filsenberg.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Wanderung in Öschingen am Friedhof zu beginnen (Parkmöglichkeiten; oder man fährt bis zum Öschinger Friedhof mit dem Rad, das man allerdings dort ebenfalls parken sollte, da der Weg danach steil ansteigt und sehr steinig ist), um den ebenfalls gut markierten Weg zum Filsenberg zu nehmen. Dieser Weg verläuft ein großes Stück parallel zum Falltorbach und führt zum Meisenbühl, einer Erhebung auf der Hochfläche des Filsenberges. Auf dem Meisenbühl blühen im April die Küchenschellen, auf der Magerwiese des Filsenberges kann man während des ganzen Sommers verschiedene seltene Pflanzen (Orchideen, Türkenbundlilien, Enziane u.a. sehen). Die Wege dürfen nicht verlassen werden, um die wertvolle Vegetation zu schützen. Aber es gibt einen Grillplatz mit Schutzhütte. Man sollte unbedingt zum Aussichtspunkt Teufelsloch gehen, wo man sich auf einer Ruhebank der schönen Aussicht hingeben kann. Dieser Weg ist ein Muss für jeden, der blühende Wiesen liebt und beim Anblick der verschiedenen Orchideen wie Knabenkraut und Ragwurz in Verzückung gerät.
